
Starte jetzt: in 10 Tagen zur ersten Affiliate-Provision – ja, das geht, wenn du fokussiert arbeitest, einfache Entscheidungen triffst und systematisch vorgehst. Diese Challenge ist praxisorientiert: Tag-für-Tag-Aufgaben, konkrete Tools, Beispieltexte und realistische Erwartungen. Du brauchst kein großes Budget, nur Zeit, Motivation und die Bereitschaft, täglich zu handeln und nachzujustieren.
Tag 1: Klarheit schaffen. Definiere deine Zielgruppe (z. B. Anfänger im Fitness-Home-Training, Hobbyköche, Freelancer). Formuliere ein konkretes Problem, das du lösen willst, und notiere drei mögliche Produktkategorien, die dieses Problem adressieren. Entscheide dich für eine Nische – lieber eng und klar als allgemein. Mindset: Ziel ist eine erste kleine Provision, nicht sofort Millionengewinne. Erfolg entsteht durch Konsistenz.
Tag 2: Produkt- und Partnerwahl. Melde dich bei 1–2 Affiliate-Netzwerken an (z. B. Digistore24, Awin, ClickBank oder direkte Partnerprogramme). Wähle ein Produkt mit gutem Ruf, klarer Verkaufsseite und fairer Provision (je nach Nische 20–50 % oder fixe Beträge). Prüfe Verkaufsseite, Checkout, Cookie-Dauer und Supportmaterialien. Notiere dir deinen Affiliate-Link und die wichtigsten Produktvorteile in einfachen Bulletpoints.
Tag 3: Einfachen Funnel bauen. Erstelle eine einfache Landingpage (Carrd, Systeme.io, Leadpages, WordPress-Elementor). Ziel: E-Mail-Adressen sammeln mit einem kleinen Leadmagneten (Checkliste, Kurz-Guide, Vorlagen). Alternativ kannst du direkt Produktlinks posten, aber mit E-Mail-Liste hast du deutlich höhere Chancen auf Conversion. Richte ein Free-Mail-Tool ein (MailerLite, Brevo/Sendinblue, ConvertKit-Free). Erstelle eine Dankeseite mit Call-to-Action zum Produkt.
Tag 4: Content-Plan & Leadmagnet fertigstellen. Schreibe einen einfachen kostenlosen Leadmagneten (1–3 Seiten Checkliste oder Schritt-für-Schritt-Guide), gestalte ihn in Canva. Plane 10 Content-Stücke für die nächsten 7 Tage: 4 kurze Videos (Reels/Shorts/TikTok), 3 Posts (Facebook/Instagram/LinkedIn je nach Zielgruppe), 3 E-Mails (Willkommensserie + Angebotsmail). Entscheide, wo du posten willst (TikTok/Instagram für B2C, LinkedIn für B2B, thematische Facebook-Gruppen als Ergänzung).
Tag 5: Content produzieren. Batch-Produktion: 3–5 kurze Videos mit Smartphone (max. 60–90 Sekunden), 3 Grafiken/Carousels in Canva und die Texte für die E-Mail-Serie. Achte bei Videos auf Hook (erste 3 Sekunden), Mehrwert in 30–45 Sekunden und klaren CTA (z. B. „Hol dir die Checkliste in Bio“). Nutze Untertitel, klare Thumbnails und starke Hooks.
Tag 6: Launch organisch + Outreach. Poste deine Inhalte nach Plan. Teile den Leadmagnet-Link in passenden Gruppen und Foren (immer Mehrwert bieten, kein Spam). Nutze persönliche DMs mit individuellem Bezug (kein Copy-Paste-Spam): kurze Nachricht, Hinweis auf Lösung und Link zur Checkliste. Messe Reaktionen. Optional: starte einen kleinen Ads-Test (z. B. 5–10 € pro Tag) mit klarer Zielgruppe, wenn du bezahlte Reichweite willst.
Tag 7: Live bzw. Interaktion. Halte ein kurzes Live-Video, Q&A oder Webinar (30–45 Minuten) zu einem konkreten Problem deiner Zielgruppe und verweise auf den Bonus/Leadmagnet sowie das Produkt. Lives erzeugen Vertrauen und Engagement – ideal, um E-Mail-Adressen zu sammeln und direkte Fragen zu beantworten.
Tag 8: Nachfassen & E-Mail-Automation. Versende die vorbereitete Willkommensserie: E-Mail 1: Link zum Leadmagneten + kurze Einführung, E-Mail 2 (Tag 2 nach Opt-in): Mehrwert-Content + Soft-Pitch, E-Mail 3 (Tag 4): Konkretes Angebot + direkter Affiliate-Link + Testimonial oder persönliche Erfahrung. Achte auf rechtliche Hinweise: Affiliate-Hinweis in E-Mails/Posts („Dieser Link ist ein Affiliate-Link“), DSGVO-konforme Opt-in-Texte.
Tag 9: Analyse & Optimierung. Schau, welche Posts Klicks/Leads bringen, welche Landingpage-Formulierungen besser konvertieren. Teste kleine Varianten: anderer Titel, andere CTA-Farbe, anderes Thumbnail. Passe die DM-Skripte an nach Antworten, die du erhalten hast. Wenn du erste Klicks, aber keine Verkäufe hast: prüfe die Passung zwischen Publikum und Produkt, die Verkaufsseite und deinen Empfehlungen.
Tag 10: Skalieren & Planen. Verstärke, was funktioniert: mehr ähnliche Videos, bezahlte Ads auf bestperformende Creatives oder intensivere Gruppenaktivität. Dokumentiere deine Learnings (Was hat geklappt? Welche Zielgruppen reagieren?). Setze dir Folgeziele: z. B. 5 Verkäufe im nächsten Monat, Aufbau einer 1000-Abonnenten-Liste oder bessere Conversion durch professionellere Landingpage.
Konkrete Short-Scripts (copy & paste):
- Social-Post-Hook: „3 Fehler, die Anfänger beim [Nischenproblem] machen – und wie du sie in 5 Minuten vermeidest. Hol dir meine gratis Checkliste: [Link].“
- DM (kalt aber respektvoll): „Hi [Name], ich sehe, du interessierst dich für [Thema]. Ich habe gerade eine kurze Checkliste zum Einstieg erstellt – ist kostenlos. Soll ich sie dir schicken?“
- Kurze Angebots-E-Mail: „Betreff: Kleiner Tipp + gratis Checkliste. Hi [Name], hier ist deine Checkliste. Wenn du gleich weiterkommen willst: ich nutze selbst [Produktname] und finde es besonders hilfreich für [Benefit]. Hier ist der Link, falls du es dir ansehen möchtest: [Affiliate-Link] (Affiliate-Link: Ich erhalte ggf. eine Provision).“
Realistische Erwartungen und Erfahrungen: Viele schaffen in den ersten 10 Tagen Leads und die erste Provision ist möglich – besonders wenn du bereits ein bestehendes Netzwerk oder Social-Media-Following hast. Typische Conversion-Raten: Opt-in-Rate Landingpage 10–40 % (stark abhängig von Angebot und Traffic), Verkaufsrate von Affiliate-Links variiert stark (0,5–5 % bei kaltem Traffic, höher bei warmer E-Mail-Liste). Rechne damit, dass es in den meisten Fällen mehrere Tests und Anpassungen braucht. Manche berichten von einer Provision am Tag 4–10 durch direkte Empfehlungslinks an Freunde oder in aktiven Communities; andere brauchen mehrere Wochen bis zur ersten Sale. Wichtig: dokumentiere alles, um zu lernen.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest: 1) Zu viele Produkte gleichzeitig promoten – Fokus verlieren. 2) Kein Leadmagnet: ohne E-Mail-Liste verlierst du Chancen auf Folgeverkäufe. 3) Spamiges Verhalten in Gruppen/DMs – immer Mehrwert bieten. 4) Keine Offenlegung des Affiliate-Status – rechtlich und vertrauensbildend relevant. 5) Keine Messung – ohne Tracking weißt du nicht, was funktioniert.
Technische Tools kurz: Landingpage (Carrd, Systeme.io), E-Mail (MailerLite, Brevo), Link-Shortener/Tracking (Bitly, TinyURL, Google UTM-Parameter), Content-Erstellung (Canva, CapCut), Video-Upload (TikTok, Instagram Reels, YouTube Shorts). Nutze kostenlose Versionen am Anfang.
Abschluss: Starte heute mit Tag 1 – wähle deine Nische, melde dich bei einem Affiliate-Programm an und plane deinen Leadmagneten. Kleine, fokussierte Schritte bringen dich schneller zur ersten Provision als endlose Strategien. Dokumentiere die Schritte, passe an und baue jeden Tag Vertrauen zu deiner Zielgruppe auf. Viel Erfolg bei deiner 10-Tage-Challenge – mach den ersten Schritt jetzt.
